Alumni|Ring Nr. 22 / 22: „Wissen.schaf(f)t Kongresse“ am 30. März 2022 mit Frank Pflugfelder

Wann:
30. März 2022 um 19:00 – 21:30 Europe/Berlin Zeitzone
2022-03-30T19:00:00+02:00
2022-03-30T21:30:00+02:00
Wo:
Rosenzimmer / Mozart Säle
Moorweidenstraße 36
20146 Hamburg
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
ALUHH Geschäftsstelle
+49 (40) 607 759 120
Alumni|Ring Nr. 22 / 22: "Wissen.schaf(f)t Kongresse" am 30. März 2022 mit Frank Pflugfelder @ Rosenzimmer / Mozart Säle

Der Alumni|Ring am kommenden Mittwoch wird auf Bitte des Referenten verschoben. Wir informieren Euch über den Nachholtermin sobald wir wissen, wann dieser stattfindet. Wir möchten uns für die Kurzfristigkeit der Verschiebung entschuldigen, aber freuen uns wenn wir Euch bei der kommenden Veranstaltung wiedersehen.

Der nächste Alumni|Ring steht an. Dieser findet am 30.03 statt und wird von Frank Pflugfelder vom Hamburg Convention Bureau geleitet. Der kommende Ring trägt den Titel: „Wissen.schaf(f)t Kongresse“. Der Ring startet wie üblich um 19:00 Uhr.

Zum Vortrag:

Wissenschaftliche Kongresse sind ein wichtiges Instrument für den akademischen Austausch unter Experten*innen, dienen der Informationsgewinnung über neue Forschungsergebnisse sowie best-practices und sichern somit die inhaltliche Exzellenz im jeweiligen Fachgebiet.

Tagungen und Kongresse sorgen darüber hinaus für weitere positive Effekte: Die ausrichtende Universität oder Institution zeigt die eigene Expertise, die beteiligten Personen aus dem lokalen Organisationskomittee knüpfen nationale und internationale Kontakte und generieren Wissen, Das Fachgebiet innerhalb der Stadt wird gestärkt – kurzum, wissenschaftliche Kongresse kurbeln die wissenschaftliche Exzellenz am gastgebenden Forschungsstandort an und verstärken die internationale Sichtbarkeit.

Eine ausrichtende Destination profitiert im weiteren von hoher monetärer Wertschöpfung durch die Vermietung von Räumen, Umsätzen für Catering, Hotelübernachtungen, Taxifahrten, Rahmenprogramm etc. – ein wichtiger volkswirtschaftlicher Aspekt.

Die aktuelle Pandemie hat die weltweite Tagungsbranche einmal komplett auf den Kopf gestellt: „hybrid & digital“ statt „analog & vor Ort“ sind nur einige der spürbaren Wahrnehmungen dieses radikalen Wandels in der Meetingbranche.

Viel Neues, zahlreiche Chancen, auf der anderen Seite stehen aber eben auch Nachteile und Probleme prägen das „New Normal“ der Meetingindustrie.

Frank Pflugfelder vom Hamburg Convention Bureau wird in seinem Vortrag über Kongresse im allgemeinen, die Wichtigkeit der Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Kongresswesen und über die erfolgte Transformation in den vergangen 24 Monaten für diesen Baustein im Sinne der „Live Kommunikation“ sprechen.

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.