UHH: Sterne weisen den Weg – Geschichte der Navigation am 21. Februar 2024

Wann:
21. Februar 2024 um 20:00 – 21:30 Europe/Berlin Zeitzone
2024-02-21T20:00:00+01:00
2024-02-21T21:30:00+01:00
Wo:
Sternwarte Bergedorf
Gojenbergsweg 112
20146 Hamburg
Preis:
Kostenlos
Kontakt:

Liebe Alumni,

wir möchten euch hier an dieser Stelle über kommende spannende und interssante Veranstaltungen der Universität Hamburg informieren. Nachfolgend wollen wir euch auf diese Veranstaltung hinweisen:

Sterne weisen den Weg – Geschichte der Navigation: Von den Anfängen der Astronomie zur modernen Astrophysik

Die 1912 fertiggestellte Hamburger Sternwarte in Bergedorf ist ein kulturhistorisches Ensemble von internationalem Rang bzgl. der architektonischen, wissenschafts- und technikhistorischen Bedeutung. Diese Ringvorlesung präsentiert diverse Highlights der modernen astrophysikalischen Forschung; Themen wie Pulsare, Quantenphysik und Teilchenbeschleuniger im Universum, aber auch Kulturgeschichte und historische Forschung wie Weltharmonik oder Geschichte der astronomischen Navigation.

Die Vortragsreihe steht im Rahmen vielfältiger Aktivitäten, u.a. Tag des Offenen Denkmals, Beobachtungsabende („Fernsicht“), Astronomietag, Partielle Mondfinsternis, die vom Förderverein Hamburger Sternwarte e.V., von der AG Geschichte der Naturwissenschaft und Technik der Universität Hamburg und von der Hamburger Sternwarte zusammen organisiert werden.

Koordination
Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt, Geschichte der Naturwissenschaft und Technik (GNT), Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.