Alumni|Ring Nr. 6/ 2020: „Weihnachtliche Geschichten – eine virtuelle Lesung“ am 17. Dezember 2020

Dieses Jahr war ein ganz besonderes für uns alle. Die Corona-Krise hat uns alle überrumpelt und viel beschäftigt. Auch wir als Alumni Verein haben viele unserer Arbeitsweisen an die derzeitige Situation anpassen müssen; exemplarisch dafür sind unsere Alumni|Ringe. Sonst als Event vor Ort zum Socialising und sich-Austauschen konzipiert, haben wir unsere Vortragsreihe dieses Jahr digital veranstaltet. Wie unsere Langzeit-Mitglieder natürlich wissen, steht im Dezember normalerweise unser traditioneller Treff auf einem Hamburger Weihnachtsmarkt an und gerade dieses Jahr wollten wir es uns nicht nehmen lassen, mit unseren Mitgliedern zusammen ein Stück Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Deshalb haben wir dieses Jahr zu einer virtuellen Lesung weihnachtlicher Geschichten eingeladen. Dazu haben sich Mitglieder des Vorstands, Mitarbeiter aus unserer Geschäftsstelle und Alumni zusammengefunden, um eine Reihe an weihnachtlichen Geschichten zusammenzutragen. So sind wir am 17.12 mit vielen Alumni digital zusammengekommen, um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen. So wurde von Mäusen in Kirchen und Mäusen und ihrem Käse erzählt, wir verfolgten ein Ehepaar dabei den Versuch zu unternehmen dem Weihnachtstrubel aus dem Weg zu gehen und Weihnachten ausfallen zu lassen und als Hamburger Alumni Verein durfte eine plattdeutsche Weihnachtsgeschichte natürlich nicht fehlen.

Hier eine komplette Übersicht der Geschichten unseres Abends:

  1. Nathalie Heinrich (Alumna): „Stenkelfeld Weihnachtsbeleuchtung“ von Harald Wehmeier
  2. Justin Schilling (GST-Mitarbeiter): „Das Fest“ von John Grisham
  3. Andreas Volland (Vorstand): „Who Moved My Cheese?” von Dr. Spencer Johnson
  4. Wolfgang Lämmle (Alumnus): “Wunschzeddel” von Carl Friedrich Bautsch
  5. Astrid Rapp (Vorstand): „Weihnachtsbräuche und Michel-Mäuse-Geschichten“ von Helge Adolphsen
  6. Jens Hinrichs (Alumnus): „Weihnachten am Strom“

Abschließend wurden alle Teilnehmenden von Astrid Rapp mit einem Weihnachtssegen verabschiedet und für alle, die noch mochten, schloss sich eine entspannte Gesprächsrunde an.

Wir danken allen teilnehmenden Mitgliedern und Vortragenden für diesen schönen weihnachtlichen Abend und wünschen Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest.

P.S.: Anbei könnt Ihr Euch den Beitrag von Wolfgang Lämmle nochmal selbst anschauen.